Referenz | Belimo

Smarte Gebäudeautomation regelt energieautarkes Gebäude

Mit dem Wood Hub in Belgien setzt eines der ehrgeizigsten Gebäudeprojekte in Sachen Energieeffizienz und CO2-Fussabdruck auf intelligente Automatisierungslösungen.

Das Wood Hub in Auderghem (Belgien) beeindruckt nicht nur durch seinen sehr niedrigen CO2-Fussabdruck und die besondere Bauweise einer tragenden Fertigkonstruktion aus nachhaltigem Holz und einer Struktur aus Beton, sondern ist auch praktisch Energieautark. Dazu tragen knapp 300 Photovoltaik-Module auf dem Dach ebenso bei wie die Nutzung von Geothermie zum Heizen im Winter bzw. Kühlen im Sommer. Zur intelligenten Regelung des Bürogebäudes via Smart-Building-Software kommen Ventile, Sensoren und Klappenantriebe von Belimo zum Einsatz.

AUFGABE

Lieferung hochwertiger regeltechnischer Komponenten

Die Anforderungen: Die Realisierung des ambitionierten und neuartigen Großprojekts erfordert qualitativ hochwertige und leistungsstarke regelungstechnische Komponenten sowie von den am Bau beteiligten Partnern eine große Flexibilität inklusive der Bereitschaft, sich den mit dem Projekt verbundenen neuen Herausforderungen zu stellen.

Die Aufgabe für Belimo: Lieferung von leistungsfähigen Feldgeräten wie Regelventile, Belimo Energy Valve™, Druckunabhängige Regelventile, Regelkugelhähne (CCV), Drosselklappen, Sensoren, Zähler, Kanalsensoren (Luft), Rohrsensoren (Wasser), Klappenantriebe sowie Klappenantriebe für Brandschutz und Entrauchung – verbunden mit der Erwartung, dem für die technische Integration verantwortlichen Unternehmen als zuverlässiger Partner zur Seite zu stehen.

Das Gebäude

Das Wood Hub in Auderghem (Belgien) ist ein innovatives und in Sachen Nachhaltigkeit wegweisendes Bürogebäude mit einer Nutzfläche von rund 7.300 m². Das aus einer Holz-Beton-Bauweise errichtete Bauwerk weist einen sehr niedrigen CO₂-Fussabdruck auf und ist gemäß BREEAM Outstanding und WELL Platinum zertifiziert. Knapp 300 Photovoltaik-Solarmodule und die Nutzung von geothermischer Energie sichern dem Bürogebäude eine praktisch autarke Energieversorgung. Neben den Büros steht im Erdgeschoss ein Atrium mit Coworking-Spaces sowie ein Wellnessbereiche zur Verfügung, zudem bietet sich die begrünte Dachterrasse zum persönlichen Austausch der Mitarbeiter untereinander an.

MASSNAHMEN

Dank der hohen Qualität, kompetenten Beratung und umfassenden Services hat sich der für die Installation der Technik verantwortliche Integrator für Belimo als Partner für die Lieferung der Feldgeräte zur Gebäudeautomation entschieden. Dabei flankierte auch die aus anderen Projekten bekannte einfache Montage und Inbetriebnahme die Entscheidung, auf Lösungen von Belimo zu setzen.

Entsprechend kommen im Wood Hub eine Vielzahl von motorisierten 2-Weg-Ventilen, 3-Weg-Ventilen und druckunabhängigen 6-Weg-Ventilen von Belimo zum Einsatz. Zudem sorgen Brandschutzklappenantriebe für mehr Sicherheit. Sensoren ermitteln sämtliche für die Luftaufbereitung erforderliche Daten und legen so die Basis für die Schaffung eines perfekten Wohlfühlklimas im sämtlichen Räumen. 

Die Integration der Feldgeräte in die Smart-Building-Software erfolgte wie die Installation der gesamten Technik vor Ort durch den Integrator, der Teil der als Bauherr fungierenden Gruppe CFE ist.

Stimmen vom Partner

„Wood Hub ist eines der ehrgeizigsten Gebäudeprojekte in den Benelux-Staaten in Bezug auf Energieeffizienz und CO2-Bilanz.“

Fazit

Das aus einer tragenden Hybrid-Fertigkonstruktion erbaute Wood Hub ist ein sehr gutes und ambitioniertes Beispiel für ein äußerst nachhaltiges Bürogebäude, das auch dank eines intelligenten Energiemanagements sowie zahlreichen Feldgeräten von Belimo nahezu energieautark und ohne fossile Brennstoffe auskommt. Wie richtungsweisend das Projekt ist, beweisen auch zahlreiche Zertifizierungen in den Bereichen nachhaltiges und innovatives Bauen. 

zurück zur Übersicht

Kontakt

Sie möchten mehr über die Initiative und 
den VDMA Fachverband AMG erfahren?

DANN LOS!

Cookie Einstellungen

Neben solchen Cookies, die für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich sind, verwenden wir Statistik-Cookies und Marketing-Cookies, um Ihre Zufriedenheit zu gewährleisten und unsere Serviceangebote zu verbessern. Außer den für den Betrieb unserer Website notwendigen Cookies können Sie alle anderen Cookie-Kategorien zulassen oder nicht.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.

Erweiterte Einstellungen

Erweiterte Cookie Einstellungen

Neben solchen Cookies, die für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich sind, verwenden wir Statistik-Cookies und Marketing-Cookies, um Ihre Zufriedenheit zu gewährleisten und unsere Serviceangebote zu verbessern.

Außer den für den Betrieb unserer Website notwendigen Cookies können Sie alle anderen Cookie-Kategorien zulassen oder nicht.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.

Externe Dienste

Zur Anzeige von Youtube Videos.

Statistiken

Diese Art von Cookies dient zur statistischen Auswertung der Webseitenverwendung und somit zur Verbesserung unseres Angebots.

Erforderlich

Diese Art von Cookies sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Webseite erforderlich und dienen ausschließlich diesem Zweck.

Auswahl bestätigen Alle zulassen