Gebäudeautomation ist der Schlüssel zu CO2-Einsparungen und Komfort in Gebäuden.

19.03.2025 | KurzPosition des VDMA zur Gebäudeautomation

Wie zentral die Rolle des Gebäudesektors auf dem Weg zur Klimaneutralität ist, zeigen schon die Zahlen: Weltweit sind Gebäude für 42 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich, allein auf den Betrieb entfallen davon immerhin noch 27 Prozent. Hier eröffnen sich enorme Möglichkeiten der Reduzierung von Energieverbrauch und Emissionen, bei denen die Gebäudeautomation eine zentrale Schlüsselrolle spielt.

Gesetzliche Anforderungen mit hohem volkswirtschaftlichem Nutzen.

Der Gesetzgeber hat die besondere Rolle der Gebäudeautomation erkannt und durch die EPBD (Energy Performance of Buildings Directive) auf EU-Ebene sowie durch das GEG (Gebäudeenergiegesetz) auf nationaler Ebene bereits berücksichtigt. Danach müssen ab 2025 bestimmte Nichtwohngebäude verpflichtend über ein Gebäudeautomationssystem mit bestimmten Funktionalitäten verfügen. Dass diese Verpflichtung nicht nur klimapolitisch, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll ist, hat der wissenschaftliche Dienst des deutschen Bundestags berechnet: Danach stehen dem einmaligen volkswirtschaftlichen Gesamterfüllungsaufwand zur Umsetzung von EUR 13,8 Mrd. insgesamt Einsparungen von knapp EUR 40 Mrd. gegenüber.

Technologieoffenheit und Planungssicherheit gefordert

Klar ist also, dass Gebäudeautomation eine Schlüsselrolle auf dem Weg zur Klimaneutralität spielt. Die in der EPBD und im GEG geforderten Maßnahmen sind richtig und werden signifikant zur Senkung von Energieverbrauch und Emissionen beitragen. Wichtig ist aber auch, dass es bei der Technologieoffenheit bliebt und von den Ordnungsgebern zwar Funktionen, aber keine bestimmten Technologien gefordert werden. Mindestens genauso entscheidend ist jedoch, dass alle Beteiligten Planungssicherheit haben und politische Unstimmigkeiten oder ein uneinheitliches Vorgehen abgestellt werden. Dazu müssen, so fordert der VDMA, die EPBD-Anforderungen von 2024 schnell und abgestimmt in ein nationales Rahmenwerk überführt werden.

Die KurzPosition des VDMA vom 03.03.2025 zur Rolle der Gebäudeautomation als Schlüsseltechnologie für CO2-Einsparungen und Komfort ist auf der Website des Verbandes veröffentlicht.

Download KurzPosition

zurück zur Übersicht

Kontakt

Sie möchten mehr über die Initiative und 
den VDMA Fachverband AMG erfahren?

DANN LOS!

Cookie Einstellungen

Neben solchen Cookies, die für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich sind, verwenden wir Statistik-Cookies und Marketing-Cookies, um Ihre Zufriedenheit zu gewährleisten und unsere Serviceangebote zu verbessern. Außer den für den Betrieb unserer Website notwendigen Cookies können Sie alle anderen Cookie-Kategorien zulassen oder nicht.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.

Erweiterte Einstellungen

Erweiterte Cookie Einstellungen

Neben solchen Cookies, die für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich sind, verwenden wir Statistik-Cookies und Marketing-Cookies, um Ihre Zufriedenheit zu gewährleisten und unsere Serviceangebote zu verbessern.

Außer den für den Betrieb unserer Website notwendigen Cookies können Sie alle anderen Cookie-Kategorien zulassen oder nicht.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.

Externe Dienste

Zur Anzeige von Youtube Videos.

Statistiken

Diese Art von Cookies dient zur statistischen Auswertung der Webseitenverwendung und somit zur Verbesserung unseres Angebots.

Erforderlich

Diese Art von Cookies sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Webseite erforderlich und dienen ausschließlich diesem Zweck.

Auswahl bestätigen Alle zulassen